Die Auslastung der Intensivstation beträgt 4,4 %, gegenüber 4,0 % einer Woche zuvor, am 4. November. Dagegen lag die Auslastung in medizinischen Abteilungen bei 6,1 % (Tageserhebung am 11. November) gegenüber 5,3 % am 28. Oktober.
Coronavirus: heutiges Bulletin Freitag, 12. November 2021
Das heutige Bulletin vom 11.12.2021 und die Tabelle des Gesundheitsministeriums.
- Neue Fälle: 8.516 (gestern 8.569, letzten Freitag 6.764)
- Todesfälle: 68, insgesamt 132.686;
- Mit Symptomen ins Krankenhaus eingeliefert: +16, insgesamt 3.525;
- Krankenhausaufenthalt auf der Intensivstation: +23, insgesamt 445;
- Eintritte des Tages auf der Intensivstation: 47
- Getestet: 498.935
- Aktuell positiv: +3.739, insgesamt 110.659;
- Entlassen / Genesen: +4.715, insgesamt 4.600.612
- Fälle insgesamt: 4.843.957
Regionen – Gesamtzahl der Fälle, aktuell und Zunahme
- Lombardei: 903.172 ( 13.561) ( 1.103 )
- Venetien: 489.298 ( 14.872) ( 1.029 )
- Kampanien: 474.858 ( 11.692) ( 869 )
- Emilia-Romagna: 438.168 ( 9.760) ( 712 )
- Latium: 403.304 ( 11.793) ( 1.073 )
- Piemont: 388.767 ( 5.553) ( 397 )
- Sizilien: 313.813 ( 8.985) ( 546 )
- Toskana: 293.773 ( 7.127) ( 430 )
- Apulien: 275.415 ( 3.631) ( 265 )
- Friaul-Julisch Venetien: 121.462 ( 4.330) ( 577 )
- Marken: 118.151 ( 3.020 ) ( 210 )
- Ligurien: 116.902 ( 1.879) ( 226 )
- Kalabrien: 89.429 ( 3.689 ) ( 219 )
- Abruzzen: 84.398 ( 2.620) ( 152 )
- PA Bozen: 81.671 ( 3.073) ( 386 )
- Sardinien: 76,945 ( 1,756) ( 96 )
- Umbrien: 66.124 ( 1.474) ( 96 )
- PA Trient: 50.055 ( 657) ( 65 )
- Basilikata: 31.036 ( 861) ( 17 )
- Molise: 14.804 ( 211) ( 29 )
- Aostatal: 12.412 ( 115) ( 19 )
Coronavirus: Daten zu Infektionen und Krankenhausaufenthalten in den Regionen
Das Piemont gab heute 397 neue Fälle von Personen bekannt, die positiv auf Covid-19 getestet wurden. 24 sind auf der Intensivstation ins Krankenhaus eingeliefert (+1 im Vergleich zu gestern). Es gibt 242 stationäre Patienten, die nicht auf der Intensivstation sind (-1 gegenüber gestern). 5.287 Menschen befinden sich in häuslicher Isolation.
In der Lombardei wurden in den letzten 24 Stunden 1.103 neue Covid-Positive registriert . Die durchgeführten Abstriche betrugen nach Angaben der Region 99.009 mit einem Positivitätsindex von 1,1%. Es gab 6 Todesfälle, insgesamt 34.222 seit Beginn der Pandemie. 434 Personen werden ins Krankenhaus eingeliefert, 25 Einheiten mehr als gestern, und diejenigen auf der Intensivstation 49, 4 weitere.
Heute gibt es in Friaul-Julisch Venetien 531 Neuinfektionen mit einem positiven Anteil von 7,54 % (gestern 7,8 %). Es gab 4 Todesfälle, davon wurden 19 Personen auf die Intensivstation aufgenommen (stabile Daten), während Patienten in anderen Abteilungen 134 (+7) waren. Dies teilte der für Gesundheit zuständige stellvertretende Gouverneur der Region Riccardo Riccardi mit.
In Venetien wurden 1.029 neue Fälle festgestellt. Derzeit positiv sind 648 mehr als gestern. Auch die Krankenhauseinweisungen nehmen mit 285 Patienten auf Normalstationen (+21) und 60 (+1) auf der Intensivstation zu.
In der Emilia-Romagna gab es 712 mehr Fälle als gestern, von insgesamt 27.419 Abstrichen, die in den letzten 24 Stunden durchgeführt wurden. Auf der Intensivstation sind 42 Patienten eingeliefert (+2 gegenüber gestern), 362 in den anderen Covid-Abteilungen (unverändert gegenüber gestern).
In der Toskana sind aus 28.502 Tests 430 neue Fälle von Covid registriert, davon 9.334 Molekularabstriche und 19.168 Schnelltests. Die Neu-Positiv-Rate beträgt 1,51% (4,6% bei Erstdiagnosen). Die derzeit verabreichten Impfstoffe sind 6.056.567. Dies teilte der Präsident der Region, Eugenio Giani, über seine sozialen Kanäle mit.
In Umbrien wurden heute 96 neue Coronavirus-Fälle festgestellt, bei denen es auch einen Todesfall gibt. In den „Covid-Krankenhäusern“ steigt die Gesamtzahl der hospitalisierten Patienten auf 44 (+4) und die Zahl der Intensivpatienten bleibt stabil bei 6.
Heute gibt es in Lazio 1.073 neue positive Fälle (+179), 5 Todesfälle (-3), 537 Krankenhausaufenthalte (+2), 69 Intensivstationen (+1) und +711 Genesene. Das Verhältnis von Positiven zu Abstrichen beträgt 2%. In der Stadt Rom gibt es 383 Fälle, wie der Stadtrat für Gesundheit und soziale und gesundheitliche Integration der Region Latium, Alessio D’Amato, unterstrich.
In den Abruzzen wurden heute 152 neue Fälle registriert . Im medizinischen Bereich sind 81 Patienten (-1 im Vergleich zu gestern) hospitalisiert; 10 (+4 gegenüber gestern) auf der Intensivstation, die anderen 2529 (+11 gegenüber gestern) in häuslicher Isolation mit aktiver Überwachung durch die ASL.
In Apulien gibt es 265 neue Covid-Fälle . Im Krankenhausbereich gibt es derzeit 178 Patienten in apulischen Krankenhäusern (+4 gegenüber gestern), davon 159 in nicht kritischen Bereichen (+4) und 19 auf der Intensivstation (stabile Daten).
869 neue Coronavirus-Fälle sind gestern in Kampanien aus der Analyse von 26.309 Tests aufgetreten. Im heutigen Bulletin des Krisenstabs der Region sind 6 neue Todesfälle aufgeführt, davon 5 in den letzten 48 Stunden und einer zuvor, aber gestern registriert. Es gibt 17 Intensivbetten und 290 stationäre Betten, die von Covid-Patienten belegt sind, beide Daten sind im Vergleich zu gestern stabil.
In Basilikata gibt es 18 neue Ansteckungsfälle durch Sars Cov-2 (17 betroffene Bewohner) von insgesamt 594 molekularen Abstrichen, und es gibt keine Todesfälle durch Covid-19. Dies sind die Daten aus dem Regionalbulletin der Task Force, die sich auf die letzten 24 Stunden beziehen. Die genesenen oder negativisierten Lukaner sind 36. In den Krankenhäusern von Potenza und Matera sind 26 (+1) ins Krankenhaus eingeliefert, davon 1 auf der Intensivstation, während die derzeit in Basilikata wohnhaften insgesamt 895 (-19) positiv sind.
In Kalabrien wurden 219 Neuinfektionen registriert (von 4.833 durchgeführten Abstrichen), +152 Genesene und 3 Todesfälle (insgesamt 1.465 Todesfälle). Das Bulletin verzeichnet auch +64 derzeit positiv, +66 isoliert, -2 Krankenhausaufenthalte und schließlich stabile Intensivpflege (insgesamt 9).
In Sizilien gibt es 546 bestätigte Infektionen, wo die aktuellen 8.985 positiv sind. Die Daten sind im täglichen Bulletin des Gesundheitsministeriums enthalten, das zeigt, dass an einem einzigen Tag 413 geheilt wurden, während von den 7 heute gemeldeten Todesfällen (7.085 seit Beginn des Pandemie-Notfalls) nur einer gestern aufgetreten ist, während die anderen beziehen sich auf die letzten Tage.