Venedig-Info für Besucher, die zum ersten Mal nach Venedig kommen.
VENEDIG INFO
Planen Sie zum ersten Mal eine Reise nach Venedig? Wenn ja, wird Ihnen unsere Beschreibung den Start erleichtern.
Venedig ist zweifellos die schönste Stadt, die der Mensch erbaut hat. Millionen von Besuchern haben sich im Laufe der Jahrhunderte in sie verliebt. Aber niemand hat sich jemals aus der Ferne in sie verliebt, nur aufgrund von Fotografien und Bildern ihrer Monumente und Palazzi. Unwiderstehlich sind die allgegenwärtigen Freuden des Lebens. Die schwungvollen Schritte hübscher Mädchen, die über die gewölbten Steinbrücken schreiten. Das köstliche Essen, die Herzlichkeit der Menschen, die Feste, der gemütliche Spaziergang unter den Prokuratien auf der Piazza San Marco am Ende des Tages. Auch die abendlichen Open-Air-Konzerte und die ständig wechselnden Scharen ausländischer Besucher. Gründe genug für viele, sich zu verlieben und immer wiederzukommen.
In ihrer Blütezeit wurde die Republik Venedig, die keineswegs eine moderne Demokratie war, von einer erblichen aristokratischen Oligarchie von Kaufleuten regiert. Sie hatten einen besonderen Stil, Paläste, Kirchen und Villen auf ihren Ländereien auf dem Festland zu bauen, die uns heute noch unübertrefflich schön erscheinen. Sie gaben Kunstwerke in Auftrag, die zu den prächtigsten der Welt gehören.
Viele Jahrhunderte lang war die Oligarchie religiös darauf bedacht, nicht nur ihren eigenen Reichtum und den ihrer Stadt zu bewahren und zu mehren, sondern vor allem die Macht, die Würde, die Unabhängigkeit, den Ruhm und den Ruf der Republik. Sie führten die öffentlichen Geschäfte im Hinblick auf das Gemeinwohl und nicht nur auf das Wohl ihrer Klasse. Sie starben im Krieg ohne Furcht. Die Freiheit, sowohl die Freiheit der Republik als auch die Freiheit des Einzelnen, die durch die Gesetze und ein komplexes System von Kontrollen und Absicherungen geschützt wurde. In der Schlacht von Agnadello 1509 riefen die venezianischen Soldaten angesichts einer überlegenen französischen Invasionsarmee, “Marco, Marco” und meinten damit ihren Heiligen San Marco. Sie riefen aber auch “Libertà, libertà” und “Italia, Italia”, denn sie wussten, dass sie für ihre Freiheit kämpften und starben.
Diese großartigen Vorfahren haben uns ein Erbe hinterlassen, das der ganzen Menschheit gezeigt werden muss.
Venedig ist eine Inselstadt, deren Straßen und Gassen nur zu Fuß begehbar sind, sodass man nur bis zum Piazzale Roma mit dem Auto kommt.
Die Lagunenstadt besteht aus einer Ansammlung von 117 kleinen Inseln, die durch mehr als 410 Brücken verbunden sind. Jedes Mal, wenn Sie eine Brücke überqueren, verlassen Sie eine Insel, um auf eine andere zu gelangen.
Die Fläche der Stadt umfasst nur 725 Hektar, das entspricht in etwa der Fläche von 1015 Fußballfeldern, hat aber eine Konzentration von Kunstwerken und Denkmälern, die es nirgendwo anders auf der Welt gibt.
Venedig ist in sechs Sestieri unterteilt: Cannaregio, Castello, Dorsoduro, San Polo, Santa Croce und San Marco.
Wichtig zu wissen ist, dass die Namen der Sestieri auch gleichzeitig Teil der Adresse sind. Beispiel: Das Hotel San Moise, hat die Adresse San Marco 2058 und befindet sich im Bezirk San Marco. Es gibt zwar “Straßennamen”, aber sicherer und präziser eine Adresse zu orten ist, wenn man die Hausnummer im jeweiligen Bezirk weiß.
Gerne nehmen wir Sie mit durch unsere wunderbare Stadt.
Wir sind die Herausgeber dieses Venedig-Online-Magazins, Ute Mathews-Werk und Andreas Werk und leben vor Ort, in der Lagunenestadt. Viele unserer venezianischen Freunde sind hier aufgewachsen. Einige sind Stadtführer und ergänzen diese Informationen hier auf der Webseite oder auch vor Ort. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir sind für Sie vor Ort und berichten nahezu täglich aus der Lagunenstadt.
Was muss man in Venedig gesehen haben?
Was kann ich in Venedig in zwei Tagen machen?
Wo finde ich die versteckten Ecken von Venedig?