Tipps, Anregungen und aktuelle Nachrichten für Ihren perfekten Aufenthalt in Venedig. Wir sind für Sie vor Ort.
Mein Name ist Ute Mathews-Werk. Seit mehr als 15 Jahren lebe ich in Venedig. Gemeinsam mit meinem Mann, organisiere ich so ziemlich alles, was sich rund um einen perfekten Aufenthalt in Venedig dreht.
Wir berichten außerdem, nahezu täglich, von aktuellen Ereignissen aus der Lagunenstadt.
Benötigen Sie Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel, Vaporetti oder Alilaguna? Oder soll es der Venedig City Pass sein? Dann sind Sie bei uns richtig.
Suchen Sie gute Hotels und Unterkünfte oder planen Sie einen Heiratsantrag in der Gondel?
Wollen Sie das Venedig der Venezianer erleben? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine Reise nach Venedig planen.
Herzlich willkommen in Venedig.
Ute Mathews-Werk & Andreas Werk
Hotels und Unterkünfte
Ein Besuch in Venedig, der einzigartig werden soll? Wohnen in einer venezianischen Villa? Romantik und Flair dieser wundervollen Stadt erleben? Dann hätten wir etwas für Ihren Aufenthalt in Venedig.
Heiratsantrag in der Gondel
Eine Überraschung, die Ihr Partner oder Ihre Partnerin nicht vergessen wird. Wir organisieren alles für Sie diskret vor Ort, in Venedig.
Venedig Stadtführungen
Spazieren wie mit Freunden durch die Lagunenstadt. Keine Tour von der Stange. Sehenswürdigkeiten, romantisch, individuell. Sie entscheiden, was für Sie interessant für Ihren Aufenthalt in Venedig ist.
Murano. Besuch einer original Glas-Manufaktur.
Erfahren Sie, wie das echte Muranoglas hergestellt wird. Lassen Sie sich mit dem Motorboot exklusiv zur Insel bringen.
+++ Neu +++
Video-Rundgänge durch Venedig
Neu in unserem Programm. Sie haben Sehnsucht nach Venedig oder waren noch nicht hier. Dann haben wir jetzt das Richtige für Sie. Virtuelle Stadt-Rundgänge. Machen Sie es sich bequem, mit einem Cappuccino oder einem Glas Wein und kommen Sie mit durch diese wundervolle Stadt.




Eine der schönsten Aussichten in Venedig
Ute Mathews-Werk auf dem Balkon der Basilika
San Marco…
Venedig ist auch in der kalten Jahreszeit eine Reise wert
…und im Winter bei Acqua Alta = Hochwasser
Abholung vom Flughafen
Ich hole Sie vom Flughafen Marco Polo ab und begleite Sie zu Ihrem Hotel/ Ihrer Unterkunft in Venedig (keine Inseln, nicht Mestre usw.)
80 €
Abholung vom Flughafen mit dem Motorboot
Ich hole Sie vom Flughafen Marco Polo ab und begleite Sie mit dem Motorboot, das ich vorher bestellt habe, zu Ihrem Hotel/ Ihrer Unterkunft in Venedig (keine Inseln, nicht Mestre usw.) 200,00 € (120 € für das Boot, zahlbar direkt an den Fahrer).
Ihr Aufenthalt in Venedig, Sehenswürdigkeiten, romantisch, individuell.
Heiratsantrag in der Gondel
Überraschen Sie Ihre Freundin/ Ihren Freund mit einem außergewöhnlich schönen Heiratsantrag in der Gondel. Geben Sie alles in unsere Hände und freuen sich auf ein unvergessliches Erlebnis!
199 Euro, inkl. Gondelfahrt und dem Transparent an einer Brücke:„Willst du mich heiraten?“
Gondelfahrt mit individuellem Transparent, 249,00€
Sie möchten einem besonders lieben Menschen eine Freude machen?
Romantisch, individuell
Hier gibt es viele Möglichkeiten:
“Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag” Mit einem von Ihnen entworfenen Text auf dem Transparent.
Wie wäre es mit einer romantischen Gondelfahrt? Wir übernehmen die gesamte Organisation und hängen das von Ihnen gewünschte Transparent an einer Brücke auf, unter der Sie durchfahren werden.
Gondelfahrt, Transparent Sonderpreis: € 190 ! oder
Gondelfahrt, Transparent, Prosecco, rieselnde Rosenblätter von der Brücke, an der das Transparent hängt. Sonderpreis: € 249 !
Sind Sie Brunetti-Fan?
Dann interessieren Sie sich auch bestimmt für einige der Schauplätze,
an denen gefilmt wurde,
wie z.B. die Dachterrasse des Commissario am Canal Grande, die angebliche Questura, usw.
Bitte nehmen Sie Kontakt (bitte möglichst per eMail!) zu mir auf, damit wir die Einzelheiten absprechen können.Fragen Sie nach Ihrem Wunschtermin, fast alles ist möglich!
Was Sie in Venedig erwartet.
Venedig Sehenswürdigkeiten, romantisch, individuell.
Duzen oder siezen? Natürlich werden meine Kunden gesiezt, es sei denn, es entsteht schon in der Vorreisephase ein persönlicher Draht.
Oft ist es aber so, dass die Kunden und ich uns während des Spaziergangs noch mit „Sie“ ansprechen und am Ende, z.B. bei einem Spritz, zum „Du“ übergehen. So oft ist es schon vorgekommen, dass wir dann gegenseitig bedauert haben, uns stundenlang mit der steifen Anredeform geplagt zu haben, dass ich Ihnen hier ausdrücklich das „Du“ anbiete, wenn Sie es möchten.
Bitte sagen Sie mir schon gleich in der eMail oder am Anfang unserer Tour, ob wir uns duzen wollen.
Wenn es Ihnen mehr auf kulturelle Weiterbildung ankommt, sind Sie bei mir nicht richtig und ich bitte Sie, einen Stadtführer der Stadt Venedig zu kontaktieren.
Bei mir sind Sie richtig, wenn Sie gemütlich durch Venedig spazieren und sich dabei nicht verlaufen wollen, wenn Sie auch gerne mal zwischendurch einen Cappuccino an einem besonders netten Platz trinken möchten und vielleicht zum Abschluss einen Spritz, das zur Zeit angesagte Feierabendgetränk.
Venedig und seine Geschichte
Venedig war bis 1797 Hauptstadt der Republik Venedig und mit über 180.000 Einwohnern eine der größten europäischen Städte. Bis ins 16. Jahrhundert war sie eine der bedeutendsten Handelsstädte, über die der überwiegende Teil des Handels zwischen Westeuropa und dem östlichen Mittelmeer abgewickelt wurde.
Venedig unterhielt die meisten Handels- und Kriegsschiffe. Ihr Adel profitierte vom Handel mit Luxuswaren, Gewürzen, Salz und Weizen. Venedig entwickelte sich zum größten Finanzzentrum und dominierte ein Kolonialreich, das von Oberitalien bis Kreta und zeitweise bis nach Zypern reichte. Nach französischer und österreichischer Herrschaft zwischen 1798 und 1866 wurde Venedig ein Teil Italiens.
1929 wurde der Industriekomplex Mestre-Marghera in die Comune di Venezia eingemeindet, ebenso wie zuvor schon der größere Teil der Orte in der Lagune. Der jüdische Anteil der Bevölkerung wurde während des Zweiten Weltkriegs von den Nationalsozialisten, die Italien besetzt hatten, nach Deutschland deportiert und überwiegend ermordet. Bis 1950 wuchs die Zahl der Einwohner des historischen Zentrums durch Kriegsflüchtlinge auf rund 185.000 an. In den Jahren 1965 bis 1970 erreichte die Gesamtstadt mit knapp 370.000 Einwohnern die höchste Bevölkerungszahl. Seitdem ist diese um mehr als 300.000 zurückgegangen.
Venedig und seine Lagune stehen seit 1987 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Sie inspirierten besonders die Künstler und Venedig wurde zu einer der von Touristen meistbesuchten Städte. Seit einem Jahrhundert ist die wirtschaftliche Struktur der Altstadt einseitig auf den Tourismus ausgerichtet, während sich die industrielle Tätigkeit vor allem um Mestre und Marghera auf dem westlichen Festland konzentriert. Auszug aus Wikipedia: