Im Dezember könnte es eine Art „Super Green Pass“ geben, um diejenigen zu belohnen, die geimpft sind.
Mit Weihnachten vor der Tür, dem aktuellen Anstieg der Fälle und der Prognose eines Anstiegs im Winter gibt die Regierung Gas und bereitet die Einführung des sogenannten „Super Green Pass“ vor, der „höchstwahrscheinlich im Dezember“ eintreffen wird, sagte der Minister für öffentliche Verwaltung, Renato Brunetta.
Eine Maßnahme, die zum besseren Schutz – oder „Belohnung“ – geimpfter Personen gedacht ist, aber unweigerlich dazu bestimmt ist, Kontroversen und Unzufriedenheit zu erzeugen. Das Thema wird weiterhin ganz oben auf der Tagesordnung des Treffens stehen, das Premier Mario Draghi Anfang nächster Woche, voraussichtlich am Dienstag, mit den Regionen abhalten wird, die sich größtenteils dafür ausgesprochen haben, neue Schließungen zu vermeiden.
„Wir treffen die Entscheidungen, die notwendig sind, um die Freiheit derer zu garantieren, die ihre Pflicht als Bürger durch die Impfung erfüllt haben“, wiederholt der Gouverneur von Ligurien, Giovanni Toti, heute und fordert die Regierung auf, „sich zu beeilen“.
„Wenn die Alternative darin besteht, ein Theater oder ein Schwimmbad für alle oder nur für Nichtgeimpfte zu schließen, habe ich keine Zweifel“, bekräftigt der Präsident der Emilia-Romagna, Stefano Bonaccini. Der Palazzo Chigi arbeitet jedoch auch an anderen heißen Fronten, darunter die obligatorische Impfung für einige Personengruppen – vor allem Ärzte, Lehrer und Strafverfolgungsbehörden – und die Verkürzung der Dauer von Tests und Green Pass.
Ab Montag beginnen wir dann mit der Verabreichung der dritten Dosis für die über 40-Jährigen, greifen den ursprünglich vorgesehenen Termin um zehn Tage vor, um einen erheblichen Teil der Bevölkerung zu impfen. Die dringendste Maßnahme bleibt jedoch die des Grünen-Passes mit Einschränkungen für Ungeimpfte, „um nicht alle für den Egoismus einiger bezahlen zu lassen“, wie Brunetta sagte.
Die Idee der Regierung – die sich dann mit der Frage der Kontrollen und etwaigen Auswirkungen auf die Privatsphäre befassen muss – besteht darin, die Gültigkeit des mit Tests erhaltenen Zertifikats nur für den Zugang zur Arbeit oder zu wesentlichen Dienstleistungen zu begrenzen, also Treffpunkte auszuschließen, die Versammlungen und Geselligkeit fördern, wie Kinos, Restaurants oder Stadien. Die Beschränkungen würden jedoch nur bei einer Änderung der Farben der Regionen greifen, die aber derzeit noch nicht in Sicht sind.
„Wer nicht geimpft ist, sondern nur den Grünen Pass an einen Test gebunden hat – sagt Brunetta – leidet unter den Einschränkungen“. Die Beschränkungen würden jedoch nur bei einer Änderung der Farben der Regionen greifen, die aber derzeit noch nicht in Sicht sind.
Über die obligatorische Impfung oder einen möglichen Super-Green-Pass „sind wir noch in der Debatte. Jetzt glaube ich, dass wir dem folgen müssen, was die wissenschaftliche Gemeinschaft uns sagt und das ist, die dritte Dosis zu beschleunigen. Und wir tun es um dem Ende des Jahres und dem Beginn des nächsten Jahres mit mehr Gelassenheit zu begegnen. Dies erklärte Außenminister Luigi Di Maio beim Festival der Religionen in Florenz.