In Erinnerung an die venezianischen Städte und Bürger, die in die Vernichtungslager der Nazis deportiert wurden.
Anlässlich der Gedenktage 2022, Donnerstag, 27. und Freitag, 28. Januar, findet die Zeremonie der Verlegung von 30 neuen Stolpersteinen statt.
Die Verlegung der Stolpersteine beginnt morgen, Donnerstag, 27., ab 9 Uhr mit der Grundsteinlegung auf dem Campo Santa Maria del Giglio (San Marco 2494) im Gedenken an Fanny Finzi. Weitere Steine sind gewidmet für: Anna Jona, Angelina Vivante, Achille Perlmutter, Bruno Perlmutter, Gilmo Perlmutter, Ida Aboaf, Adelaide Scaramella Messulam, Anna Scaramella Messulam, Rosetta Scaramella Messulam, Angelo Grassini, Mirna Grassini, Raffaele Grassini, Lina Nacamulli , Anna Forti, Anselmo Giuseppe Forti, Giuditta Forti, Regina Finzi, Davide De Leon, Elena Nacamulli, Mara Nacamulli, Abramo Melli, Ada Melli, Amalia Melli, Enrichetta Melli, Oscar Carli, Benedetta Dina Polacco, Salvatore Vivante, Adolfo Nunes-Vais .
Zum ersten Mal wird dieses Jahr auch das Festland an der Verlegung des ersten Stolpersteins in Mestre zum Gedenken an Vittorio Bassi beteiligt sein. Die Zeremonie ist für Freitag, den 28. Januar, um 11 Uhr in der Via del Rigo 2 geplant.
Vertreter der Stadtverwaltung von Venedig, des Deutschen Zentrums für Venezianische Studien, der Jüdischen Gemeinde Venedig, des Venezianischen Instituts für die Geschichte des Widerstands und der zeitgenössischen Gesellschaft, des Europarates und der italienisch-venezianischen Zentrale, werden an der Veranstaltung teilnehmen.
Pietre d’Inciampo – Venedig
Weitere Informationen zu dieser Initiative gibt es hier.
Foto: Comune di Venezia