Das Teatro La Fenice wiederholt seinen gewohnten Termin zum Jahreswechsel mit dem traditionellen Neujahrskonzert.
Das erwartete Musikereignis, das um 12.20 Uhr live auf RaiUno und um 18 Uhr auf RaiCinque übertragen wurde, war die neunzehnte Ausgabe. Maestro Fabio Luisi leitete das Orchester und den Chor des Teatro La Fenice, mit zwei großen Solisten, die Sopranistin Pretty Yende und den Tenor Brian Jagde.
Das Fenice Neujahrskonzert, produziert in Koproduktion mit Rai Cultura und in Zusammenarbeit mit der Region Venetien, Arte und WDR, bietet traditionell ein musikalisches Programm in zwei Teilen. Der erste Teil ist orchestral und der zweite Teil ist dem Melodram gewidmet, mit einer Abfolge von Arien, Duetten und Chorpassagen, interpretiert von Solisten von absolutem Prestige und vom Chor des Teatro La Fenice. Wie jedes Jahr endet das Konzert mit zwei bekannten Seiten von Giuseppe Verdi: dem Chor «Va ‚Pensiero sull’ali dorate» von Nabucco und dem festlichen Toast «Libiam ne‘ lieti calici» von La traviata.
In der Live-Übertragung von Rai1 wurde die Musik mit Szenen der Tänzer von Aterballetto mit der Choreographie von Diego Tortelli begleitet. Die Tanzszenen, inszeniert von Fabrizio Guttuso Alaimos Fernsehregie, wurden an einigen bekannten Orten der Lagune aufgenommen: im Borges-Labyrinth der Giorgio Cini Foundation auf der Insel San Giorgio, in der Nähe der Installationen von Achim Menges und Tumo auf der Biennale und im Palazzo Grassi. Das Konzert wird heute Abend um 20 Uhr auf Rai Radio3 und am Donnerstag, den 24. Februar 2022 um 21.15 Uhr auf Rai5 in voller Länge übertragen.
KONZERTPROGRAMM
Antonin Dvořák
Sinfonia n. 9 in Mi minore Dal Nuovo Mondo op.95
Amilcare Ponchielli
La Gioconda “Feste! Pane! Feste!”
Barnaba Emanuele Pedrini
Jacques Offenbach
Les contes d’Hoffmann Barcarolle
Charles Gounod
Romeo et Juliette “Je veux vivre dans le rêve”
Ruggero Leoncavallo
Pagliacci “Vesti la giubba”
Giuseppe Verdi
Il trovatore “Chi del gitano i giorni abbella?”
La traviata preludio atto I
La traviata “Di Madride noi siamo mattadori”
Giacomo Puccini
Turandot “Nessun dorma”
Gioachino Rossini
Il barbiere di Siviglia “Una voce poco fa”
Richard Wagner Lohengrin preludio atto III
Giuseppe Verdi Nabucco “Va pensiero”
Giacomo Puccini Turandot “Padre augusto”
Giuseppe Verdi La traviata “Libiam ne’ lieti calici”