Venedig, 29.04.2020, Ende der Ausgangssperre. Unterwegs mit dem ersten Stuhl „Modell Corona“.

Venedig, die Ausgangssperre wird gelockert. Gestern verkündete Giuseppe Conte, der italienische Ministerpräsident: Es ist wieder erlaubt, seine Wohnung auch ohne triftigen Grund zu verlassen.

Nachdem wir wochenlang schönes Wetter hatten, es aber nur bedingt nutzen konnten, wurde für heute Gewitter angesagt. Aber nichts hätte mich davon abhalten können, in den frühen Morgenstunden loszulaufen.

Seit nunmehr acht Wochen warte ich darauf, mit meinen umhäkelten Stühlen durch Venedig zu laufen und sie überall zu fotografieren.

Das ist der erste Stuhl, Modell Corona.

Also durfte er mich heute begleiten und hat für viel Aufmerksamkeit gesorgt

Wir sind auf der Rialto-Brücke

Richtung Rialto-Mercato kommen wir an den noch geschlossenen Bars vorbei. Wo jetzt der Stuhl „Corona“ steht, sind sonst Tische und Stühle aufgebaut. In diesem Jahr wird es wohl noch ca. vier Wochen dauern, bis wieder geöffnet werden darf.

Gerade gab Heiko Maaß bekannt, dass die Reisebeschränkungen bis zum 15.06.2020 gelten sollen. Das wird in Venedig und ganz Italien Entsetzen auslösen, denn man hatte gehofft, den Betrieb im Mai wieder aufnehmen zu können.

Der Markt findet jeden Tag statt. Einige Stände sind verwaist. Es sind die ausländischen Händler, die am Anfang der Corona-Krise von heute auf morgen verschwunden sind.

Zurückgelassen haben sie ihre Waren in den Schuppen, was auffiel, als es anfing, unangenehm zu riechen.

Die Lagerräume wurden aufgebrochen und fünf Schiffe der Müllabfuhr mussten kommen, um die verdorbene Ware zu entsorgen.

Vom Markt bis San Marco sind wir mit dem Vaporetto gefahren. Da nur Einheimische in der Stadt sind, konnten wir uns das beste Plätzchen aussuchen.

Im Hintergrund sieht man das Guggenheim-Museum, das noch geschlossen hat.

An der ehemaligen Zollstation, Dogana da Mar, die sich auf der äußersten Spitze vom Sestiere Dorsoduro befindet, waren wir auch ganz alleine. Dort wurden früher die eingeführten Waren zur Zahlung der Zollabgabe entladen.

Dieser Blick ist sonst nur im Stehen und mit vielen Touristen möglich. Heute habe ich hier eine Pause auf meinem Stuhl gemacht und die absolute Stille genossen.

Santa Maria della Salute

Am 22. Oktober 1630 gelobte der Doge Nicolò Contarini der Madonna eine Kirche, mit der Bitte um Beendigung der Pest, die seit 1630 in der Stadt wütete und bei der die Stadt rund 46.000 Einwohner (ein Drittel ihrer Bevölkerung) verlor. Die Kirche sollte an exponierter Stelle am Bacino di San Marco gegenüber dem Dogenpalast errichtet werden (Wikipedia).

Von den Stufen der Salute hat man einen wundervollen Blick auf den Canal Grande, den Campanile und den Dogenpalast

Vor diesem Tor wird im Sommer Tango getanzt. Jeden Mittwoch um 21.00 Uhr treffen sich Einheimische. Musik und Tanzschuhe werden mitgebracht und Gäste sind auch herzlich willkommen.

Nachdem alle Kirchen in Venedig seit dem 10.03.2020 geschlossen waren, öffnete die Salute heute wieder. Die Venezianer stecken hier Kerzen an, wenn jemand krank ist.

Ich habe heute fünf Kerzen aufgestellt. Die Pest hat Venedig überstanden, jetzt ist hoffentlich bald Corona besiegt.

Nun hatte sich die Sonne ganz versteckt

Die Arkaden vom Dogenpalast

Hier ist es wenigstens trocken.

Nur ein Stuhl auf dem Markusplatz

Der Markusplatz ist der tiefste Punkt von Venedig. Bei Acqua Alta steht er zuerst unter Wasser. Aber das ist heute nur Regenwasser.

Stuhl Corona vor der Basilica San Marco, die auch noch geschlossen hat

Bacino San Marco. Noch haben die Gondeln Pause

Blick auf die Seufzer-Brücke

Suchbild. Piazetta San Marco und ein Teddy in Venedig

Wenn die Zanzibar noch keine Sitzgelegenheiten aufbauen darf, müssen wir unser eigenen Stühle mitbringen

Nur vorsichtshalber, weil ich weiß, dass ihr es nicht tun würdet: Die Fotos gehören mir und dürfen nicht kopiert oder veröffentlicht werden.

Wenn ihr ein Foto haben und/oder veröffentlichen möchtet, fragt mich bitte!

Vorne: Stuhl Corona, Nr.1, hinten: Stuhl Regina, Nr. 2

Banner Werk Venedig Heiratsantrag

2 Gedanken zu „Venedig, 29.04.2020, Ende der Ausgangssperre. Unterwegs mit dem ersten Stuhl „Modell Corona“.“

  1. liebe ute ich freue mich jetzt schon auf dein neues buch – und bestelle es somit unbesehen liebe grüße aus hamburg mach weiter so uschi

    🙂

    Antworten
  2. Gratulation meine liebe Ute, mach weiter damit, ich find es wirklich toll, ich würde zu gern mit dir gemeinsam mit den Stühlen durch ganz Venedig ziehen und sie an allen möglichen und unmöglichen Ecken fotografieren, solche Fotos hat es noch nicht gegeben und wird es nicht noch mal geben, mach unbedingt weiter 💖💖💖

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Tickets

Newsletter

Sonderkonditionen, Veranstaltungen, Tickets oder andere Neuigkeiten.
Sie gehören zu den Ersten, die benachrichtigt werden.