9 Tage, die ganz der Kunst des Schiffbaus gewidmet sind, zwischen Yachten, Superyachten, Aktivitäten auf dem Wasser, Konferenzen, Ausstellungen und Regatten.
Vom 28. Mai bis zum 5. Juni hatte die dritte Ausgabe der Venice Boat Show, ein Laboratorium der Nachhaltigkeit, auf dem Gelände des Arsenale von Venedig wieder ihre Pforten geöffnet.
Die dritte Ausgabe der Venice Boat Show fand wieder in der alten Bootsfabrik der Serenissima statt. Eine Veranstaltung die beweist, dass die Stadt eine wesentliche Rolle bei großen Bootsausstellungen spielt und ihre Rolle als Bezugspunkt zwischen der Adria und der gesamten östlichen Mittelmeerroute, die sich bis nach Istanbul erstreckt, unterstreicht.
Ein großer Erfolg für Bürgermeister Luigi Brugnaro – und allen seine fleißigen Helfern – denen es gelungen ist, den Slogan der ersten Ausgabe zu erfüllen, als er erklärte, dass „die Kunst des Schiffbaus endlich wieder zu Hause ist“.
„Ich möchte mich bei den Werften bedanken, die der Venice Boat Show ihr Vertrauen schenken – sagte er – Venedig ist die beste Bühne für ihre Leistungen, da es Tradition und Moderne verkörpert. Ich möchte auch der Marine für ihre Zusammenarbeit danken, die es uns ermöglicht, das Arsenale für diese Veranstaltung vorzubereiten. Bei dieser Ausgabe steht die Nachhaltigkeit im Mittelpunkt, für die sich Venedig zur Welthauptstadt entwickeln will. Ich bin sehr stolz auf die Ergebnisse und möchte mich dafür auch bei Staatspräsident Sergio Mattarella für die unermüdliche Zusammenarbeit und bei Außenminister Luigi di Maio bedanken, der für ein Treffen mit der ICE-Agentur gesorgt hat, um diese Veranstaltung im Ausland zu fördern. Schließlich möchte ich allen danken, die sich für das Wachstum und den Erfolg dieser Veranstaltung eingesetzt haben. Unsere Stadt kann wieder aufblühen, wenn wir ihre Standorte und Orte neu überdenken. In der Tat ist es am schwierigsten, neue Funktionen aufzubauen und sie dann hier zu erhalten. Der Besuch der Bootsmesse in Venedig bedeutet, dass man anerkennt, dass die Adria das sicherste Meer der Welt ist. Diese Ausgabe der Boat Show steht im Zeichen der technologischen Forschung, der Innovation, der Erprobung, des Designs und der Bootskultur, ein Bereich, in dem sich Italien auszeichnet“.
Admiral Andrea Romani, Kapitän des Istituto di Studi Militari Marittimi (Institut für militärische Marinestudien) und des Presidio Marina Militare di Venezia (Marinegarnison Venedig), betonte, dass „die Marine von Anfang an das vom Bürgermeister – und allen seine fleißigen Helfern – geförderte Projekt einer Bootsausstellung im Arsenale unterstützt hat, indem sie Räume und Gewässer zur Verfügung stellte“. Er betonte einmal mehr, dass die Marine die Verwaltung des Bürgermeisters und die Stadt unterstützt. In diesem Jahr wird sich die Marine nicht nur mit Ständen an der Bootsmesse beteiligen, sondern auch drei wichtige Schiffe präsentieren: Die Procida, das Kapitänsschiff Tedeschi und das Kapitänsschiff Foscari, die am Ufer von San Biagio vor Anker liegen. Außerdem wird ein Team von Fliegern mit zwei Hubschraubern, die auf dem Wasser des Arsenals landen, eine Show bieten.
Das Arsenale ist ein 50.000 Quadratmeter großes Becken, in dem 1000 Meter Docks und 30.000 Quadratmeter Außenflächen zur Verfügung stehen werden. Die Tese (überdachte Pavillons) waren früher der Ort, an dem die Galeere gebaut wurde, während sie jetzt die besten Design- und Bootsmöbel beherbergen. Auf einer Fläche von 5.000 qm werden Kunstausstellungen und die Exzellenzen des venezianischen Schiffbaus präsentiert.
„Für die dritte Ausgabe ist die Zahl der Boote von 240 auf 300 gestiegen (240 davon auf dem Wasser), und das auf einer Gesamtlänge von 2,7 Kilometern – sagt der Verkaufsdirektor der Venice Boat Show, Alberto Bozzo – 98% der Aussteller des letzten Jahres haben ihre Teilnahme an der dritten Ausgabe der Venice Boat Show bestätigt, was die Bedeutung der Veranstaltung beweist. Dieses Jahr werden es 200 Aussteller sein“.
Die führenden Unternehmen der größten Bootsindustrie, sowohl national als auch international, haben ebenfalls ihre Teilnahme bestätigt. Azimut Benetti kehrt mit einer großen Flotte zurück (darunter die Magellano 66 und die zeitlose Version mit 25 Metern Länge) und erhöht seine Investitionen.
„Wir haben von Anfang an an das Projekt der Venice Boat Show geglaubt und freuen uns, unsere Teilnahme an der dritten Ausgabe zu bestätigen – erklärte die Vizepräsidentin der Azimut Benetti Group, Giovanna Vitelli – Die Relevanz und Bedeutung der Messe ergibt sich nicht nur aus dem internationalen Charakter, für den der Rahmen bekannt ist – der schon immer ein attraktiver Ort für Besucher aus Mittel- und Osteuropa war -, sondern auch aus der großen Kreativität, der Organisation und dem professionellen Charakter, der sich immer gezeigt hat. Der unermüdliche Einsatz und die Leidenschaft, die die Venice Boat Show kennzeichnen, ermöglichen es den Kunden, eine einzigartige Erfahrung zu machen, und das ist es, was Azimut anstrebt“.
Sanlorenzo, Hauptsponsor des italienischen Pavillons auf der Biennale Arte, verkörpert zum ersten Mal auf der Venice Boat Show die industrielle Vision von Gian Maria Tosatti. Sanlorenzo wird mit mehreren Booten an der Veranstaltung teilnehmen, insbesondere mit der 32 Meter langen SL106, die sein Kerngeschäft perfekt repräsentiert.
„Wir freuen uns über die Teilnahme, eine Bootsmesse auf dem östlichen Mittelmeermarkt war notwendig – erklärt Cavalier Massimo Perotti, Executive Chairman von Sanlorenzo Yachts – wir sind bereits Hauptpartner des italienischen Pavillons auf der Biennale Arte 2022, wir werden die Partnerschaft auch nächstes Jahr für die Biennale Architettura fortsetzen, und Sanlorenzo wird sich mehr und mehr auf Venedig konzentrieren. Die italienische Bootsindustrie ist nach wie vor weltweit führend und dies muss die Bootsmesse für Superyachten und Motorboote werden, von denen sie 550 von insgesamt 1024 Schiffen baut“.
Die Ferretti-Gruppe, die Werft, die die Venice Boat Show inspiriert hat, wird wie üblich die Gelegenheit nutzen, um einige neue Entwicklungen vorzustellen, wie die mit Spannung erwartete Wallypower 58 und die kleinere 43X, die neben einem der Flaggschiffe, der 32 Meter langen Custom Line 106, zu sehen sein wird.
„Die Venice Boat Show ist das perfekte Beispiel für Made in Italy, und ich habe einige Bedenken für das nächste Jahr, ich spüre, dass es einen Kampf um einen Platz hier geben wird, da dies die einzige Bootsmesse im östlichen Mittelmeer ist, vom Libanon bis Venedig – bekräftigt Alberto Galassi, CEO der Ferretti Group – Venedig ist die schönste Stadt der Welt, sie bietet Logistik, die Biennale, Museen, Gastfreundschaft, und all das macht den Unterschied. Wir haben das Privileg, hier zu sein und wir werden unsere Kunden einladen, die schönsten Boote der Welt in der schönsten Stadt der Welt zu sehen“.
Neben den italienischen Werften wird auch Sunseeker International aus dem Vereinigten Königreich vertreten sein und die venezianische Veranstaltung einem internationalen Publikum zugänglich machen. „Wir werden mit Booten teilnehmen, die sehr repräsentativ für unser Kerngeschäft sind, wie die 65 Sportyacht, die bei ihrer Premiere im letzten Jahr für Aufsehen gesorgt hat, und die 68 Manhattan – erklärt Andrea Frabetti, CEO von Sunseeker International – zusammen mit Sunseeker Italien haben wir auf dem adriatischen Markt mit Stolz unsere Produkte verkauft und haben Referenzbüros sowohl in Kroatien als auch in Montenegro“. Apropos Ausland: Dank der Unterstützung, die der Venice Boat Show zum ersten Mal von der italienischen Handelsagentur in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung gewährt wird, werden Betreiber und Journalisten aus der ganzen Welt anreisen. ( venedig-info.com war dabei und ist ständig in Venedig vor Ort )
Zu den neuesten Modellen, die auf der Bootsmesse in Venedig ihre Weltpremiere feiern, gehören die neue Anvera 58, die Monachus 70, die Absolute 56 Fly, die Sessa C3X und der Tender Falcon. Beneteau, More, die neue Lagoon 50 und Wauquiez gehören zu den Segelbooten, die man genau beobachten sollte.
Wie der Chief Operating Officer von Vela spa, Fabrizio D’Oria, betont, wird das „horizontale“ Thema der Venice Boat Show die Nachhaltigkeit sein. Die Stadt steht bereits an der Spitze des Themas, da sie sich als Welthauptstadt beworben hat und dank ihrer Beschaffenheit ein Freiluftlabor ist, das in die Zukunft blicken kann, indem es ein Umweltmodell fördert. Die Nachhaltigkeit wird daher im Mittelpunkt des großen kulturellen Angebots stehen, das die Veranstaltung jeden Tag mit etwa dreißig Konferenzen beleben wird, die die verschiedenen Themen im Zusammenhang mit der nachhaltigen Schifffahrt untersuchen werden.
Sechsunddreißig Elektroboote werden zu sehen sein. Unter ihnen ist Harmo zu erwähnen, der neue Elektromotor von Yamaha, der auf dem Boot „Respiro“ der venezianischen Werft Venmar montiert ist, das eine Strategie der Elektromobilität zeigt, die auch vor dem Meer nicht Halt macht. Weitere Hauptdarsteller sind Huracan und Torqeedo sowie die schwedische Werft Candela, die ihre Weltpremiere mit der C8 und einem neuen Foiling-Projekt „Wassertaxi“ feiern wird. Aqua Superpower hingegen wird neue Ladestationen vorstellen. Außerdem wird die zweite Ausgabe der E-Regatta in Anwesenheit des brandneuen Elektromotorboots Racebird stattfinden, das für die E1-Serie entwickelt wurde und sowohl im Wasser als auch an Land seine Premiere feiern wird.
Wie immer wird die Boat Show auch dem traditionellen venezianischen Schiffbau einen Platz einräumen, indem sie mit Stolz all jene Boote präsentiert, die in den Werften der Lagune gebaut wurden und in der Stadt täglich im Einsatz sind.
Darüber hinaus wird die neuntägige Veranstaltung von zahlreichen Unterhaltungsangeboten wie Regatten und Trophäen begleitet: ein reichhaltiges Programm mit Motorbootveranstaltungen, mit der Ankunft der Pavia Venezia, und Regatten, mit dem Boat Show Cup, das Familien und Kindern die Möglichkeit bietet, sich bei Aktivitäten, Essens- und Getränkeständen, Rudern und Segeln zu entspannen und die Stätten des Arsenale wiederzuentdecken.