Suchen

Venedig Wetter-Guide: So planen Sie Ihre perfekte Reise

Teile es mit deinen Freunden

Venedig erleben: So beeinflusst das Wetter Ihren Aufenthalt – mit Experten-Tipps

Venedig, die faszinierende Lagunenstadt, ist ein Reiseziel voller Magie und Geschichte. Doch das Wetter kann Ihren Aufenthalt maßgeblich beeinflussen. Von strahlendem Sonnenschein bis zu mystischem Nebel – eine gute Vorbereitung hilft Ihnen, das Beste aus Ihrer Reise herauszuholen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Venedig-Trip wetterfest planen und unvergessliche Momente erleben.

1. Venedig und sein wechselhaftes Wetter: Was Sie wissen sollten

Das Wetter in Venedig kann schnell umschlagen. Ein sonniger Morgen kann sich in einen bewölkten Nachmittag mit leichtem Regen verwandeln. Es ist ratsam, immer einen Regenschirm oder eine leichte Regenjacke dabeizuhaben. Auch die Temperaturen können variieren, besonders zwischen Tag und Nacht. Ein Blick auf die aktuelle Wettervorhersage und das Regenradar hilft Ihnen, Ihre Aktivitäten optimal zu planen.

2. Die beste Reisezeit für Venedig: Wann ist es am schönsten?

Die Wahl der richtigen Reisezeit hängt von Ihren Vorlieben ab. Hier eine Übersicht:

  • Frühling (März bis Mai):
    • Vorteile: Angenehme, milde Temperaturen, blühende Gärten, weniger Touristen als im Sommer. Ideal für Spaziergänge und Erkundungen.
    • Nachteile: Gelegentliche Regenschauer sind möglich.
  • Herbst (September bis November):
    • Vorteile: Immer noch angenehme Temperaturen, die Stadt ist weniger überfüllt als im Hochsommer.
    • Nachteile: Erhöhte Wahrscheinlichkeit für Hochwasser (Acqua Alta), besonders im November.
  • Sommer (Juli und August):
    • Vorteile: Lange, sonnige Tage, warmes Wetter.
    • Nachteile: Sehr heiß und oft extrem überfüllt, was das Sightseeing erschweren kann. Hohe Preise.
  • Winter (Dezember bis Februar):
    • Vorteile: Ruhigste Zeit mit den wenigsten Touristen, besinnliche Atmosphäre, günstigere Preise. Perfekt, um Venedig in Ruhe zu erkunden.
    • Nachteile: Kühl und feucht, Nebel und Hochwasser sind häufiger. Einige Geschäfte und Restaurants könnten verkürzte Öffnungszeiten haben.

3. Durchschnittstemperaturen und Niederschlag in Venedig

MonatTemperatur (°C)Niederschlag (mm)
Januar3-758
Februar4-854
März7-1258
April10-1664
Mai15-2169
Juni19-2576
Juli21-2863
August21-2783
September17-2375
Oktober13-1890
November8-1387
Dezember4-864
Werbung
Wie mache ich einen Heiratsantrag in Venedig?

Venedig Wetter aktuell

4. Hochwasser (Acqua Alta): Was tun, wenn Venedig unter Wasser steht?

Acqua Alta, das Hochwasser, ist ein bekanntes Phänomen in Venedig, das vor allem in den Herbst- und Wintermonaten auftritt. Es wird durch eine Kombination aus Gezeiten, Wind und niedrigem Luftdruck verursacht.

Auswirkungen und Vorbereitung:

  • Erreichbarkeit: Bestimmte Bereiche, insbesondere der Markusplatz, können bei Hochwasser überflutet sein.
  • Vorkehrungen: Informieren Sie sich über die aktuellen Pegelstände (z.B. über die App „hi!tide Venice“ oder lokale Anzeigen).
  • Ausrüstung: Packen Sie unbedingt wasserdichte Schuhe oder Gummistiefel ein. Oft werden erhöhte Holzstege (Passerelle) ausgelegt, um die Fortbewegung zu ermöglichen.
  • Erlebnis: Auch bei Hochwasser hat Venedig einen besonderen, mystischen Reiz. Lassen Sie sich darauf ein und erleben Sie die Stadt aus einer anderen Perspektive.

Häufigkeit von Acqua Alta nach Monaten

Januar: Hohe Wahrscheinlichkeit von Aqua Alta. Mehrere Tage im Monat möglich. Höhen oft zwischen 80 cm und 120 cm, gelegentlich höher.

Februar: Wahrscheinlichkeit sinkt leicht im Vergleich zum Januar, aber immer noch möglich. Ähnliche Höhen wie im Januar.

März: Die Wahrscheinlichkeit nimmt weiter ab. Gelegentliche, meist moderatere Hochwasser.

April – August: Sehr geringe Wahrscheinlichkeit von Aqua Alta. Wenn es auftritt, dann meist sehr niedrig und von kurzer Dauer, oft nur bei ungewöhnlichen Wetterereignissen.

September: Die Wahrscheinlichkeit beginnt wieder leicht anzusteigen. Gelegentliche, meist moderate Hochwasser.

Oktober: Beginn der „Aqua Alta-Saison“. Deutlich höhere Wahrscheinlichkeit. Mehrere Tage im Monat möglich. Höhen beginnen zu steigen.

November: Der Höhepunkt der Aqua Alta-Saison. Sehr hohe Wahrscheinlichkeit. Häufig und oft hoch (zwischen 90 cm und 130 cm, gelegentlich darüber).

Dezember: Ebenfalls Höhepunkt der Aqua Alta-Saison. Sehr hohe Wahrscheinlichkeit. Häufig und oft hoch.

Definition der Wasserstände für Reisende:

Über 140 cm: Selten, aber stark beeinträchtigend.

Unter 80 cm: Normalerweise keine Beeinträchtigung.

80 cm – 100 cm: Einige sehr tiefe Bereiche des Markusplatzes können leicht überflutet sein. Die meisten Touristen bemerken es kaum.

100 cm – 110 cm: Teile des Markusplatzes sind merklich überflutet. Holzstege werden in den Hauptverkehrsbereichen ausgelegt. Schuhe können nass werden.

110 cm – 120 cm: Ein größerer Teil der Stadt ist betroffen. Wassertiefen auf dem Markusplatz können 20–30 cm erreichen. Gummistiefel sind ratsam.

Über 120 cm: Erhebliche Bereiche der Stadt sind überflutet. Viele Geschäfte können schließen. Bewegung ist eingeschränkt. Gummistiefel sind unerlässlich, und es kann ungemütlich werden.

Aktuelle Pegelstände in Echtzeit.

Punta Salute Canal Grande 0.44 m
Burano 0.48 m
Chioggia porto 0.39 m
Chioggia Vigo 0.39 m
Diga nord Malamocco 0.35 m
Diga sud Chioggia 0.35 m
Diga sud Lido 0.36 m
Fusina 0.46 m
Laguna nord Saline 0.49 m
Malamocco Porto 0.39 m
Piattaforma Acqua Alta Siap 0.35 m
Punta Salute Canale Giudecca 0.45 m
Venezia Misericordia 0.48 m
S. Geremia 0.43 m
Wann brauche ich Gummistiefel in Venedig? Hochwasser Venedig aktuell – Pegelstände in Echtzeit.

Weitere Informationen zu aktuellen Pegelständen und Hinweisen finden sie in unserem Artikel:
Hochwasser Venedig aktuell – Pegelstände in Echtzeit.

5. Die richtige Kleidung für jedes Venedig-Wetter

Unabhängig von der Jahreszeit ist die richtige Kleidung entscheidend:

  • Bequeme Schuhe: Sie werden viel zu Fuß unterwegs sein!
  • Schichten: Kleidung im Zwiebellook ist ideal, um sich an wechselnde Temperaturen anzupassen.
  • Regenschutz: Ein kleiner Regenschirm oder eine leichte, wasserdichte Jacke gehören immer ins Gepäck.
  • Sonnenschutz: Im Sommer sind Sonnencreme, Hut und Sonnenbrille unerlässlich.

6. Aktivitäten bei jedem Wetter

  • Sonnenschein:
    • Schlendern Sie entlang der Kanäle und über Brücken.
    • Genießen Sie eine Gondelfahrt oder eine Fahrt mit dem Vaporetto.
    • Besuchen Sie den Markusplatz und den Dogenpalast.
    • Entspannen Sie in einem der vielen Cafés im Freien.
    • Tipp: Planen Sie Museumsbesuche für die heißen Nachmittagsstunden.
  • Regen:
    • Erkunden Sie beeindruckende Museen wie den Dogenpalast oder die Gallerie dell’Accademia.
    • Besuchen Sie Kirchen und Kathedralen (z.B. den Markusdom).
    • Verweilen Sie in gemütlichen Cafés und probieren Sie lokale Spezialitäten.
    • Machen Sie eine Gondelfahrt – auch im Regen hat Venedig seinen Charme.
  • Nebel:
    • Ein Spaziergang durch das nebelverhangene Venedig ist ein mystisches Erlebnis.
    • Entdecken Sie versteckte Gassen und ruhige Plätze (z.B. Campo Santo Stefano).
    • Halten Sie Ihre Kamera bereit für einzigartige, stimmungsvolle Aufnahmen.

7. Lokale Geheimnisse: Wie Einheimische das Wetter meistern

Die Venezianer sind Meister darin, mit den Wetterkapriolen ihrer Stadt umzugehen. Achten Sie auf ihre Gewohnheiten:

  • Gelassenheit: Lassen Sie sich nicht vom Wetter die Laune verderben.
  • Vorbereitung: Sie haben immer die passende Kleidung dabei.
  • Flexibilität: Sie passen ihre Pläne spontan an die Bedingungen an.
  • Insider-Tipps: Fragen Sie Einheimische nach Empfehlungen für Aktivitäten bei bestimmtem Wetter.

8. Wichtige Hinweise für Reisende

  • Touristensteuer: Informieren Sie sich über eventuell anfallende Touristensteuern.
  • Respekt vor der Stadt: Venedig ist ein fragiles Weltkulturerbe. Helfen Sie mit, es zu schützen, indem Sie keinen Müll hinterlassen und die Regeln respektieren.
  • Unterkünfte und Aktivitäten: Buchen Sie diese besonders in der Hochsaison im Voraus.

Genießen Sie Venedig in jedem Wetter

Venedig ist eine Stadt, die zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter ihren ganz eigenen Zauber entfaltet. Mit der richtigen Vorbereitung und einer flexiblen Einstellung wird Ihr Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis, egal ob die Sonne strahlt, es regnet oder sich die Stadt in mystischen Nebel hüllt. Tauchen Sie ein in die einzigartige Atmosphäre dieser besonderen Stadt!

Fotogalerie: Das Wetter in Venedig


Teile es mit deinen Freunden
Biennale 2025 in Venedig - Tickets und Preise

Venedig-Aktuell | Venedig-Info.Com