Suchen

Venezianische Impressionen (26)

Venezianische Schiffe

Die berühmten Gondeln sind vielleicht das Erste, was zu Venedigs Wasserfahrzeugen einfällt.

Gondeln auf dem Canal Grande

Doch, da praktisch alles auf dem Wasserweg nach und innerhalb von Venedig transportiert wird, kann man hier eine enorme Vielzahl unterschiedlicher Gefährte vorfinden. Nachfolgend haben wir eine kleine Auswahl zusammengestellt.

Öffentlicher Nahverkehr: Immer Vorfahrt hat das hiesige Pendant zu einem Linienbus, das Vaporetto, vom Literaturnobelpreisträger Joseph Brodsky ziemlich treffend als eine Kreuzung aus Sardinenbüchse und Sandwich beschrieben.

Werbung
Welches Hotel soll ich in Venedig buchen?
Volles Vaporetto

Immer schön: Eine Fahrt mit dem Traghetto, also der „Linien-Gondel“, die an einigen Stellen zur Überquerung des Canal Grande eingerichtet ist. Leider sind die Linien mittlerweile stark reduziert. Stabil fährt nach unserer Erfahrung lediglich die Linie zwischen S. Sofia und Rialto. Die coolen Einheimischen stehen selbstverständlich auf der kurzen Überfahrt. Es ist aber keine Schande, sich auf der wackligen Mini-Fähre zu setzen.

Traghetto am Rialto

Wunderbar anmutig wirkt die Fortbewegung der Stehruderer z. B. auf dem Puparin.

Stehruderer
Stehruderer

Kreuzfahrtschiffe in der Lagune werden von der Bevölkerung vor allem aus ökologischen Gründen nicht gerne gesehen und die Protestbewegung No Grandi Navi ist seit Jahren aktiv. Mittlerweile sind die schwimmenden Hotelburgen aus dem Bacino di San Marco verbannt, in der Lagune treiben sie aber weiterhin ihr Unwesen.

Kreuzfahrtschiff im Bacino di San Marco
Kreuzfahrtschiff im Bacino di San Marco
Protest gegen Kreuzfahtrschiffe

Versorgungsschiffe aller Art sind dagegen lebensnotwendig, vor allem, wenn sie Wein, Gemüse und Lebensmittel bringen.

Getränketransporter
Gemüseboot
Lebensmittellieferung
Der Paketbote
Transportschiff
Transportschiffe

Auch Müll und Abwasser wollen entsorgt werden.

Schwimmende Müllabfuhr
Abwasserentsorgung

Die einen gondeln zur Hochzeit in die Kirche, während die Verstorbenen auf die Friedhofsinsel San Michele überführt werden, gefolgt vom Priester in einem eigenen Boot.

Hochzeitsfahrt auf dem Wasser
Totentransport
Priester im Boot

Schiffe rund ums Baugewerbe wirken oft besonders bizarr.

Schwimmende Zementmischer
Schwimmende Zementmischer
Baumstämme
Felsentransport
Baumaterial

Über den geordneten Ablauf des Verkehrs wachen die Poliziotti, die manchmal auch mit dem „Wasser-Motorrad“ auf Streife fahren.

"Berittene" Polizei im Canal Grande

Zum Abschluss:

Bootsgrab
Bei Malamocco hat ein Boot seine letzte Ruhestätte gefunden.

Über die Autoren

Elisabeth Hoffmann und Karl-Ludwig Heinrich recherchieren seit zwanzig Jahren zu den Roman- und Filmschauplätzen des beliebten Commissario Brunetti und haben bisher vier Bücher dazu veröffentlicht. Mittlerweile sind sie auch auf den Spuren von Kommissar Dupin in der Bretagne unterwegs.  Nähere Informationen finden Sie auf www.Krimischauplatz.de. Während ihrer langen Aufenthalte in Venedig haben sie viele Eindrücke über das Leben und den Alltag in der Lagune gewonnen, worüber sie in ihrer Kolumne berichten möchten.

ELisabeth Hoffmann und Karl Ludwig Heinrich 1
Elisabeth Hoffmann
und
Karl-Ludwig Heinrich
auf dem Forte Sant’Andrea

Punta Sabbioni Venedig

Schreibe einen Kommentar

Newsletter

Sonderkonditionen, Veranstaltungen, Tickets oder andere Neuigkeiten.
Sie gehören zu den Ersten, die benachrichtigt werden.

Venedig-Aktuell | Venedig-Info.Com