Suchen

Venezianische Impressionen (56)

Ein venezianisches Hundeleben

Hunde werden von ihren venezianischen Frauchen und Herrchen gerne modisch eingekleidet. Vor allem im Winter und insbesondere in der Karnevalszeit bekommt praktisch jeder kleine Vierbeiner mindestens ein Mäntelchen angezogen. Man kann darüber streiten, inwieweit diese Form der Vermenschlichung dem Tierwohl förderlich ist. In jedem Fall sind die rausgeputzten Hündchen sehr fotogen und verursachen auch mal einen Menschenauflauf.

Carnevale

Caarnevale

Über die Autoren

Elisabeth Hoffmann und Karl-Ludwig Heinrich recherchieren seit zwanzig Jahren zu den Roman- und Filmschauplätzen des beliebten Commissario Brunetti und haben bisher vier Bücher dazu veröffentlicht. Mittlerweile sind sie auch auf den Spuren von Kommissar Dupin in der Bretagne unterwegs.  Nähere Informationen finden Sie auf www.Krimischauplatz.de. Während ihrer langen Aufenthalte in Venedig haben sie viele Eindrücke über das Leben und den Alltag in der Lagune gewonnen, worüber sie in ihrer Kolumne berichten möchten.

ELisabeth Hoffmann und Karl Ludwig Heinrich 1
Elisabeth Hoffmann
und
Karl-Ludwig Heinrich
auf dem Forte Sant’Andrea

Was muss ich in Venedig gesehen haben?

Schreibe einen Kommentar

Newsletter

Sonderkonditionen, Veranstaltungen, Tickets oder andere Neuigkeiten.
Sie gehören zu den Ersten, die benachrichtigt werden.

Venedig-Aktuell | Venedig-Info.Com