Suchen

Venezianische Impressionen (62)

Türen, Türen, Türen

Ob ehemaliger Adelspalazzo oder sozialer Wohnungsbau – häufig eint die venezianische Hausarchitektur gestern wie heute dasselbe Grundmuster. Die eng beieinander stehenden Türen an den Gebäudefronten führen mittels eines verzweigten Wege- und Treppensystems separat zu den einzelnen Wohnungen. Den lieben Nachbarn muss man so nur an den unvermeidlichen Kreuzungspunkten der Zwischengeschosse oder im Innenhof begegnen. Wird ein Familienpalazzo in ein Mehrparteienhaus umgewandelt, bekommt auch hier jeder seine eigene Türe samt dazugehöriger Hausnummer.

Türen

Türen

Über die Autoren

Elisabeth Hoffmann und Karl-Ludwig Heinrich recherchieren seit zwanzig Jahren zu den Roman- und Filmschauplätzen des beliebten Commissario Brunetti und haben bisher vier Bücher dazu veröffentlicht. Mittlerweile sind sie auch auf den Spuren von Kommissar Dupin in der Bretagne unterwegs.  Nähere Informationen finden Sie auf www.Krimischauplatz.de. Während ihrer langen Aufenthalte in Venedig haben sie viele Eindrücke über das Leben und den Alltag in der Lagune gewonnen, worüber sie in ihrer Kolumne berichten möchten.

ELisabeth Hoffmann und Karl Ludwig Heinrich 1
Elisabeth Hoffmann
und
Karl-Ludwig Heinrich
auf dem Forte Sant’Andrea

Was muss ich in Venedig gesehen haben?

Schreibe einen Kommentar

Newsletter

Sonderkonditionen, Veranstaltungen, Tickets oder andere Neuigkeiten.
Sie gehören zu den Ersten, die benachrichtigt werden.

Venedig-Aktuell | Venedig-Info.Com