Palazzo Malipiero: Beliebt bei Hercule Poirot und Commissario Brunetti
Der wunderbar am Canal Grande gelegene Palazzo Malipiero ist einer der ganz wenigen mit einem auffälligen großzügigen Garten, der ebenfalls zum Canal Grande hin ausgerichtet ist. Das Anwesen ist am Campo S. Samuele mit dem Anleger S. Samuele gleich gegenüber dem Museum Palazzo Grassi gelegen.
Immer wieder dienen Garten und Palazzo als Filmschauplatz. So hat sich hier im Kinofilm „Hounting in Venice“ kein Geringerer als Agatha Christies berühmter Detektiv Hercule Poirot (vergeblich) zur Ruhe gesetzt. Seine im Film gezeigte großzügige Dachterrasse wurde jedoch aus dem einige hundert Meter entfernten Palazzo Pisani, dem Konservatorium, „entliehen“.
Auch in mehreren Verfilmungen von Romanen rund um Venedigs berühmten Commissario Brunetti wurde hier unter anderem das Altenheim von Brunettis Mutter platziert, schön zu sehen in „Sanft entschlafen“.
Der Garten kann im Rahmen spezieller Stadtführungen durch die Gärten Venedigs besichtigt werden.
Gegenüber auf der anderen Seite des Canal Grande liegt der sehr schön renovierte Palazzo Stern, der durch seine zum Kanal hin vorgelagerte Hotelterrasse auffällt. Seine Räumlichkeiten hielten in den frühen Brunetti-Verfilmungen für die Innenaufnahmen der Questura her.
Über die Autoren
Elisabeth Hoffmann und Karl-Ludwig Heinrich recherchieren seit zwanzig Jahren zu den Roman- und Filmschauplätzen des beliebten Commissario Brunetti und haben bisher vier Bücher dazu veröffentlicht. Mittlerweile sind sie auch auf den Spuren von Kommissar Dupin in der Bretagne unterwegs. Nähere Informationen finden Sie auf www.Krimischauplatz.de. Während ihrer langen Aufenthalte in Venedig haben sie viele Eindrücke über das Leben und den Alltag in der Lagune gewonnen, worüber sie in ihrer Kolumne berichten möchten.
und
Karl-Ludwig Heinrich
auf dem Forte Sant’Andrea