Suchen

Venezianische Impressionen (93)

Die Säulenkapitelle des Dogenpalastes

36 Säulen bilden den langen, ums Eck führenden Bogengang des Dogenpalastes. Jedes Säulenkapitell ist ein individuell gestaltetes Kunstwerk, mit deren näherer Betrachtung man problemlos Stunden verbringen kann. Sie stellen Tiere, Tugenden, die Todsünden, Früchte, ferne Völker, Kaiser und Könige, die Planeten und manch anderes dar.

Säulenkapitell am Dogenpalast

Der Mond als Allegorie – Gott schafft den Menschen – Der Saturn als Allegorie

Säulen am Dogenpalast

Betrachten wir die – vom Dom aus gezählt – dreizehnte, etwas dickere Säule näher. Ihr Kapitell erzählt in acht Bildern eine Geschichte des Lebens. Ein junger Mann und eine Frau lernen sich kennen und lieben. Sie bekommen in Baby. Das Kind wächst heran. Auf dem letzten Bild weinen die Eltern am Grab des gestorbenen Kindes.

Werbung
Was muss ich in Venedig gesehen haben?
Säulenkapitell am Dogenpalast

Über die Autoren

Elisabeth Hoffmann und Karl-Ludwig Heinrich recherchieren seit zwanzig Jahren zu den Roman- und Filmschauplätzen des beliebten Commissario Brunetti und haben bisher vier Bücher dazu veröffentlicht. Mittlerweile sind sie auch auf den Spuren von Kommissar Dupin in der Bretagne unterwegs.  Nähere Informationen finden Sie auf www.Krimischauplatz.de. Während ihrer langen Aufenthalte in Venedig haben sie viele Eindrücke über das Leben und den Alltag in der Lagune gewonnen, worüber sie in ihrer Kolumne berichten möchten.

ELisabeth Hoffmann und Karl Ludwig Heinrich 1
Elisabeth Hoffmann
und
Karl-Ludwig Heinrich
auf dem Forte Sant’Andrea

Wo finde ich gute Restaurants in Venedig?

Schreibe einen Kommentar

Newsletter

Sonderkonditionen, Veranstaltungen, Tickets oder andere Neuigkeiten.
Sie gehören zu den Ersten, die benachrichtigt werden.

Venedig-Aktuell | Venedig-Info.Com