Die erste Ausgabe findet ab dem 21. September statt und endet am 21. Oktober.
Gegründet von Enrico Castiglione, einem international renommierten Filmemacher und künstlerischen Leiter, der bereits das Osterfest und das Euro-Mittelmeer-Festival in Rom und das Bellini-Festival in Catania gegründet hat, findet die erste Ausgabe des VIVALDI FESTIVALs ab dem 21. September in Venedig statt und endet am 21. Oktober.
Das Festival
Das Festival entstand mit dem Willen, in Venedig ein Datum zu schaffen, das jedes Jahr die Wiederentdeckung des musikalischen Erbes von Antonio Vivaldi bietet, von Konzertmusik bis hin zu Opernmusik
„Kein großer Komponist, von Mozart bis Verdi, von Rossini bis Puccini“, erklärte Enrico Castiglione, „braucht ein „Festival“, aber alle großen Komponisten haben ihr eigenes „Festival“ in der Stadt, in der sie geboren wurden. Wir beginnen in diesem Jahr mit besonderem Augenmerk auf die instrumental Vivaldi und die heilige Vivaldi und erweitern dann ab dem nächsten Jahr das Angebot des Vivaldi Festivals auf sein Musiktheater, das der breiten Öffentlichkeit wenig bekannt ist und dessen Werke wir inszenieren werden. Als Regisseur wird die Herausforderung darin bestehen, Vivaldis Werke mit größter Textgenauigkeit, aber mit außergewöhnlichen dramaturgischen und Bühnenbildern neue Lösungen anzubieten. Nicht zu vergessen, wenn man bedenkt, dass Vivaldi zuerst ein großer Experimentator war.
Seit seiner ersten Ausgabe gehört das Vivaldi Festival bereits zu den wichtigsten nationalen Festivals, die vom Kulturministerium anerkannt werden, mit der Schirmherrschaft und Unterstützung der Region Venetien und der Stadt Venedig, der Zusammenarbeit des italienischen Antonio Vivaldi-Instituts, der Cini-Stiftung und der RAI, die einige der wichtigsten Veranstaltungen ausstrahlen wird. Mit der Regie von Enrico Castiglione selbst.
Vivaldi
Geplant ist eine Reihe von Konzerten im Zeichen von Vivaldi, einige an den Orten, an denen derselbe große Komponist arbeitete und lebte, wie die Kirche Pietà, in deren Brephotrophie Vivaldi sein kreatives Genie zum Ausdruck brachte, die Kirche San Giovanni in Bragora, wo er getauft wurde, aber auch die Basilika Santa Maria Gloriosa dei Frari, die Basilika San Giovanni e Paolo und einige der ältesten Schulen der Stadt, wie die Scuola Grande di San Rocco und die Scuola Grande di San Giovanni Evangelista. Die Chiesa della Pietà, die bereits in Venedig brefotrophoph und Konservatorium ist und heute als Provincial Institute for Childhood „Santa Maria della Pietà“ bekannt ist, ist der Ort der ein Symbol für die gesamte künstlerische Tätigkeit von Antonio Vivaldi ist, der sich viele Jahre lang mit der Ausbildung und Erziehung junger Waisenkinder befasste, die vor allem durch die Übertragung von Musikwissen unterstützt wurden und für die er die berühmtesten Seiten seines riesigen Erbes ergänzte.
Programm
Das Programm des Festivals beginnt in der Chiesa della Pietà mit dem Eröffnungskonzert am 21. September 2021 um 20.30 Uhr, mit Vivaldis beliebtestem Meisterwerk, den Konzerten von „Die vier Jahreszeiten“, von Il Cimento dell’armonia e l’inventione, aufgeführt vom Orchester des Vivaldi Festivals, das zu diesem Anlass von einigen der besten italienischen und ausländischen Instrumentalisten, die sich auf barocke Musik spezialisiert haben, unter der Leitung von Roberto Zarpellon und mit der Sologeige aus der Italosvizzera Maristella Patuzzi, einer der international versiertesten Geigen im barocken Repertoire.
Aber Antonio Vivaldi ist nicht nur der Autor der beliebten Vier Jahreszeiten, deren Musik bis heute die meistgespielte der Welt ist, sondern auch der Komponist von Tausenden von Instrumentenseiten von unglaublicher Frische und Schönheit, die sich über verschiedene Genres und musikalische Bereiche erstreckt. Das zweite geplante Konzert ist daher dem „heiligen“ Vivaldi gewidmet, d. h. einer ersten Auswahl an Musik, die für Gottesdienste geschrieben wurde. Samstag, 25. September um 20.30 Uhr in der Kirche St. Johannes in Bragora, wo Vivaldi getauft wurde, wird das Ensemble Antonio Vivaldi Le Figlie di Choro, eine weibliche Instrumentalausbildung, die von Vivaldis jungen Waisenschülern im Pio Ospedale della Pietà inspiriert ist, eine sorgfältige Auswahl seiner heiligen Musik aufführen, darunter die Salve Regina HW 241 und die „Armatae face et anguibus“ von Juditha triumphans.
Ab 26. September
Am 26. September um 20.30 Uhr wird der „operistische“ Vivaldi mit dem ersten Konzert im schönen Kloster der Kirche San Francesco della Vigna an der Reihe sein, wo Giovanna Dissera Bragadin, eine der berühmtesten und beliebtesten venezianischen Altistinnen, zahlreiche Arien aus Werken wie dem wütenden Orlando, Andromaca liberata und Farnace aufführen wird, einige von sehr seltenen Ausführungen, begleitet vom Ensemble ArTime Quartet Le putte von Vivaldi.
Am 27. September um 20.30 Uhr wird der „heilige“ Vivaldi in der zentralen Kirche San Moisè mit Paola Talamini angeboten, einer der besten internationalen Organisten, die sich auf alte Musik und insbesondere auf Vivaldi spezialisiert hat. Am 28. September, ebenfalls um 20.30 Uhr, kehrt man in die Chiesa della Pietà zurück, um ein zweites großes und mit Spannung erwartetes Opernkonzert zu geben, das dem „Opern“ Vivaldi mit den Stars der internationalen Barocklyrik gewidmet ist: Vivica Genaux, Sonia Prina, Gemma Bertagnolli, die Leitung von Francesco Fanna und die Regie von Enrico Castiglione, begleitet vom außergewöhnlichen Orchester der Sonatori de la Gioiosa Marca unter der Leitung der barocken Geige von Giorgio Fava und der Teilnahme von Solisten wie der Flötistin Dorothee Oberlinger.
Ein Konzert-Event, bei dem auch der Schauspieler Filippo Plancher und Myriam Zerbi es Texte zu sehen sind. Geplant ist ein echter Vivaldian-Marathon. Am 29. September zieht das VIVALDI FESTIVAL zur Zusammenarbeit mit dem italienischen Antonio Vivaldi Institut der Giorgio Cini Stiftung auf die Insel San Giorgio, wo das Konzert ebenfalls um 20.30 Uhr im Auditorium „Lo Squero“ in Zusammenarbeit mit der Accademia Vivaldi stattfindet. Auf dem Programm stehen ausschließlich Musik von Antonio Vivaldi aus seinen Kantaten und Werken mit den Sopranen Angelica Disanto und Jimin Oh, der Mezzosopranistin Midori Kamishima, der Alt Sara Tommasini, dem Tenor Marco Angioloni und dem Bariton Nicolò Porcedda in Begleitung des Ensembles der Akademie selbst.
Der zweite Teil des VIVALDI FESTIVALs findet im Oktober statt und beinhaltet eine weitere Reihe wichtiger Konzerte, die von den bekanntesten und beliebtesten alten und barocken Musikgruppen wie I Solisti Veneti und Europa Galante sowie internationalen Violinstars wie Uto Ughi und Fabio Biondi teilnehmen, die abwechselnd in Kirchen, aber auch und vor allem in den großen Schulen Venedigs auftreten. Am 3. Oktober um 20.30 Uhr findet das Konzert „Vivaldi Amor Sacro“ in der imposanten Basilika Giovanni e Paolomit dem Orchestra Oficina Musicum Venetiae unter der Leitung von Riccardo Favero in Musik von Baldassarre Galuppi und Antonio Vivaldi in einem Programm statt, das dem Heiligen gewidmet ist. Am 16. Oktober, ebenfalls um 20.30 Uhr, kehrt man mit einem der berühmtesten Orchester der Welt, den Solisten Venetien, zum Laien zurück, der in der majestätischen Scuola Grande di San Giovanni Evangelista unter der Leitung von Giuliano Carella einige der erstaunlichsten Konzerte für Orchester und Oboen von Vivaldi aufführen wird.
Am 17. Oktober um 20.30 Uhr ein weiterer Termin im Kloster San Francesco della Vigna für ein Programm von Gesangsprogrammen mit der Sopranistin Silvia Della Benetta, begleitet vom Orchester Le Putte di Vivaldi unter der Leitung von Stefano Sovrani. Eine weitere wunderbare große Schule wird dann San Rocco sein, das am 19. Oktober das Uto Ughi Konzert zu Vivaldi begrüßt, das seine persönliche Interpretation der Vier Jahreszeiten zusammen mit anderen weniger bekannten Seiten des Instrumental vivaldi anbieten wird. Am 20. Oktober um 20.30 Uhr, mit freiem Eintritt, wird die Aufführung des Harmonischen Extros von Vivaldi bei einem Konzert in der Basilika Santa Maria dei Frari, wo das Canova-Orchester im alten Barockstil verdoppelt und hoch oben in den beiden gegenüber gesetzten Cantorien vor dem Hauptaltar angeordnet wird, wodurch der alte natürliche stereofone Effekt entsteht, der bereits im 18. Jahrhundert erlebt worden war. Das Konzert wird von Enrico Saverio Pagano geleitet und im Fernsehen übertragen.
Das große Finale
Schließlich das große Finale am 21. Oktober mit Cecilia Bartoli, bei dem der Vivaldi d’Oro-Preis und Fabio Biondi in der Geige mit Europa Galante für eine große Party im Zeichen von Vivaldi verliehen werden.
Das ist eine sehr schöne, für mich neue Nachricht! Seit Jahren Reise ich durch Deutschland und Europa zu Vivaldi- Konzerten. Auch nach Venedig, da gab es das Festival aber noch nicht. Wie kann man rechtzeitig Informationen zum Festival und den Konzerten im nächsten Jahr erfahren?
Hallo Joachim, sobald die neuen Termine feststehen, werden wir diese hier veröffentlichen.